Downloads
Suche
Erstkommunion 3a Schöllnach
Die Klasse 3a der Grundschule Schöllnach mit Klassenlehrerin Manuela Kunze setzte am Sonntagvormittag in der Pfarrkirche „Johannes der Täufer“ in Schöllnach den Schlusspunkt zu den Kommunionfeiern im Pfarrverband Schöllnach-Riggerding-Außernzell. Wegen der Corona-Pandemie und der Anzahl von acht Mädchen und zwölf Buben wurde die Klasse erstmals auf zwei Kommunionfeiern aufgeteilt.
Herzlich Willkommen
Ein herzliches Willkommen bereiteten die Pfarreien Schöllnach, Außernzell und Riggerding Pater Benedikt Schneider aus der Abtei der Missions-Benediktiner in Schweiklberg, der ab September als Pfarrvikar im Pfarrverband Schöllnach die Nachfolge von Pater Justin Augustin antreten wird.
Erstkommunion in Außernzell
Nach der Pfarrei Riggerding (DZ berichtete) gingen am vergangenen Sonntag in der Pfarrei Außernzell elf Buben und fünf Mädchen erstmals an den Tisch von Jesus, um bei der Erstkommunion in seiner Mitte zu sein. Bei Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln boten die Erstkommunionkinder in der herrlich geschmückten Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ eine gelungene Vorstellung.
Erstkommunion 3b Schöllnach
Nach den Pfarreien Riggerding und Außernzell lud die Pfarrei Schöllnach am vergangenen Sonntag die Buben und Mädchen der Klasse 3b aus der Grundschule Schöllnach und vom Sonderpädagogischen Förderzentrum Schöllnach-Osterhofen zur Erstkommunion in die geschmückte Pfarrkirche „St. Johannes der Täufer“ ein.
Abschied Kaplan Justin
Nach der Pfarrei Riggerding (DZ berichtete) hat auch die Pfarrei Außernzell in einem feierlichen Amt Abschied von Pfarrvikar Pater Justin Augustin (CMI) genommen, der am 1. September als Pfarrer den Pfarrverband Kirchweihdach mit den Pfarreien Kirchweihdach und Tyrlaching (Landkreis Altötting) übernimmt.
Weitere Beiträge ... |
---|
Hygiene-Konzepte |
Erstkommunion in Riggerding |
Abschied Pater Justin |
Covid-19 |